“Die Geschichte ist sehr ernst zu nehmen”
Zu Gudrun Pausewangs Jugendroman “Reise im August”. Der Titel mag unscheinbar und nach sommerlicher Idylle klingen, doch dieser Jugendroman von
WeiterlesenZu Gudrun Pausewangs Jugendroman “Reise im August”. Der Titel mag unscheinbar und nach sommerlicher Idylle klingen, doch dieser Jugendroman von
WeiterlesenBuch des Monats Drei Jahre Arbeit, einschliesslich Reisen zu Archiven in Wien, Paris und Rom. Seit vergangener Woche liegt das
WeiterlesenVor genau 100 Jahren verfasste Hermann Hesse die Jahrhunderterzählung “Siddhartha”, die drei Jahre später, 1922, erstmals erschien. In den Jahrzehnten
WeiterlesenEs gibt vermutlich keinen anderen Gegenwartsautoren auf dieser Welt, dessen Werk kompakter, oder um Italo Calvino zu zitieren, “stringenter” ist,
WeiterlesenBenedikt Aegerter Der Erfolg seines 2015 erschienen Romans „Der Tigermann“ bewegte den Unionsverlag, seinen 2002 publiziertes Debut erstmals ins Deutsche
Weiterlesenvon Elisabeth Steuerwald „Dieser Roman ist ein Glücksfall: Kordon verkündet keine Thesen, sondern beschreibt Menschen, ihre Gedanken und Gefühle, nachdenklich,
Weiterlesen“Das Mädchen mit dem Löwenherz” ist ein Jugendthriller von Jürgen Seidel. Die Geschichte spielt in der Zeit von Martin Luther.
WeiterlesenEine Buchkritik von Benedikt Aegerter Romane über real existierende Personen, besonders wenn es dann noch Genies sind, sind meistens eine
WeiterlesenDas Grundszenario ist klassisch: Ein Mann wird ermordet, die Sache wird von der Polizei vertuscht, ein Journalist ermittelt und
WeiterlesenIn seinem Debütroman beschreibt Lukas Bärfuss auf eindrückliche Weise den Völkermord in Ruanda. 1994 wurden in Ruanda 800’000 Menschen auf
Weiterlesen