Wir rudern mit Blinden auf dem Zürichsee

Noch einmal findet unsere Ruderwoche auf einem selbstgebauten Floss auf dem Zürichsee statt. Wir wollen sie gerne für den Plus-Sport öffnen und die Erfahrung mit blinden oder sehbehinderten Menschen teilen, für die es sonst schwierig sei, den Rudersport auszuüben, wie Fredi Trütsch, ehemaliger Lehrer der Stiftsschule und Mitglied des Ruderclubs Sihlsee sagt. Auf einem normalen Ruderboot, wie es ein Ruderverein betreibe, könnten Blinde oder Sehbehinderte kaum mitfahren. «Dagegen eignet sich unser Floss hervorragend, Blinden eine Rudererfahrung zu ermöglichen, denn aufgrund seiner Grösse ist es recht stabil.»

Wir laden gerne blinde und sehbehinderte Menschen für gut vier Stunden ein, mit uns mitzurudern, jeweils am Dienstag 13., Mittwoch 14. oder Donnerstag 15.Mai 2025. Montag und Freitag bauen wir das Floss auf und ab. Idealerweise sind es Erwachsene, die eine Rudererfahrung machen wollen. Teilen Sie diesen Hinweis mit Leuten in Ihrer Umgebung, falls Sie jemanden kennen, der für unser Projekt infrage käme.

Das Floss von Fredi Trütsch, im Hintergrund der Entlastungsstollen der Sihl in den Zürichsee, Stand Mai 2024.

Wir haben also ein längliches Floss von 5 auf 10 Metern aus Balken und Holzplanken, die auf Eisenfässer aufgeschnallt sind. Seitlich sind Rollsitzchen eingelassen wie auf professionellen Ruderbooten, und wie auf professionellen Ruderbooten rudern wir mit dreimeterlangen Riemen, die in eine Dolle eingespannt sind.

Trotz seiner Grösse ist das Floss von der Ergonomie der Ruderbewegung her gesehen ein echtes Ruderboot mit Rollsitzchen, auf denen Rudernde hin und her rollen, um mehr Kraft auf das Ruder und einen weiteren Ruderweg zu übertragen.

Die typische Ruderbewegung ist auf Fredis Floss problemlos auszuführen.

Aus unserer Erfahrung der letzten Jahre sollte folgender Fahrplan möglich sein: 
Dienstag, 13.Mai, vormittags 09:00 Uhr:  Bahnhof Wädenswil bis Ruderclub Horgen 
      nachmittags 14:00 Uhr: Horgen bis Thalwil 

Mittwoch, 14.Mai, vormittags 08:00 Uhr:  Thalwil bis Kilchberg 
      nachmittags 14:00 Uhr: Kilchberg bis Wollishofen

Donnerstag, 15.Mai, vormittags 09:00 Uhr:  Wollishofen bis Zürich Paradeplatz
     nachmittags 14:00 Uhr: Zürich Paradeplatz bis Meilen 

Notabene: Diese Angaben sind Richtwerte.

Kennen Sie jemanden, der bei unserer Flossfahrt mitrudern würde? Anders als an manchen Blindensport-Veranstaltungen, ist es nicht nötig – wenngleich möglich –, dass jeder blinde Teilnehmer oder Teilnehmerin einen eigenen Betreuer oder eine eigene Betreuerin mit an Bord nimmt: Wir vermitteln gerne nach gegenseitigem Einverständnis die Kontaktdaten anderer Teilnehmer, damit verschiedene Teilnehmer sich für die Anreise absprechen und gegebenenfalls gemeinsam zu einem vereinbarten Steg finden können.

Wir Stiftsschulmannschaft rudern bei jedem Wetter, sind entsprechend mit Regenhosen und einer Regenjacke ausgestattet. Falls das für unsere Teilnehmer nicht geht, haben wir dafür Verständnis. Bei schönem Wetter ist dringend empfohlen, eine Kopfbedeckung mitzunehmen. Das Wasser spiegelt die Sonnenstrahlen auch von unten her zurück.

Für Nachfragen, weitere Abklärungen und Anmeldungen steht Francesco De Vecchi gern zur Verfügung: francesco.devecchi@stift.ch.

Unser Flyer für Interessierte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

%d Bloggern gefällt das: