Der Heilige Meinrad – Ein Hohenzoller?
13.März 2024/Stiftsschule Einsiedeln: In einem Vortrag informierte P. Thomas interessierte Lehrpersonen über seine vor kurzem abgeschlossene historische Forschung zu den
Weiterlesen13.März 2024/Stiftsschule Einsiedeln: In einem Vortrag informierte P. Thomas interessierte Lehrpersonen über seine vor kurzem abgeschlossene historische Forschung zu den
WeiterlesenDie Lektüre von Heinar Kippharts “In der Sache J. Robert Oppenheimer” führte zu Diskussionen über die Frage nach der Vereinbarkeit
WeiterlesenVon Silvan Wirthensohn Kilian Wiget stellt sich und seine Kleidermarke ZRCL vor. Für ihn ist die Transparenz der Produktions- und
Weiterlesenvon Francesco De Vecchi Postwachstumsgesellschaft ist eine Gesellschaft, die nicht von Wachstum abhängig ist, die die Notion des Wachstums hinter
WeiterlesenDurch die Idee von Jasmine Quanbrough und die gemeinsame Planung und Umsetzung mit P. Thomas von der Schulseelsorge konnten dieses
Weiterlesenvon Maria Egartner Wir treffen uns auf dem Areal des Holzhofs des Klosters Einsiedeln. Wir, das sind Facility Manager Marco
Weiterlesenvon Rahel Fuchs Dies alles sind Bezeichnungen ein und derselben Prozessarbeit, die uns unterstützt, unser Bewusstsein zu wandeln und zu
WeiterlesenDie Benediktsregel ist eine Regel des Masshaltens, und somit auch der Nachhaltigkeit. Dies zeigen unter anderem folgende Auszüge. von Jürg
WeiterlesenEin Einblick ins Steinauer-Entsorgungscenter Kompetent führte Geschäftsleitungsmitglied Christian Hitz-Steinauer unsere kleine Lehrpersonendelegation durch das Gelände des Steinauer-Entsorgungscenters und zeigte eindrücklich
WeiterlesenNur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt befindet sich in der Nyschelerstrasse die Synagoge der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich. Mitten zwischen modernen
Weiterlesen