Die ersten Klassen im Recycling-Center Steinauer
Auf der informativen Tour durch das Recycling-Center Steinauer in Einsiedeln lernten die 1.KlässlerInnen, wie Materialien wie Beton, Ziegel, Plastik, Eisen,
WeiterlesenAuf der informativen Tour durch das Recycling-Center Steinauer in Einsiedeln lernten die 1.KlässlerInnen, wie Materialien wie Beton, Ziegel, Plastik, Eisen,
Weiterlesen20.6.2025 Zum ersten Mal gab es in diesem Schuljahr eine jahrgangsübergreifende Exkursion der 2abc nach St. Gallen. Insgesamt 60 Schülerinnen
WeiterlesenEine Oper, die im Konzentrationslager Theresienstadt entstanden ist und die Mechanismen von totalitären Regimen zeigt – das ist das aktuelle
WeiterlesenIm Rahmen der Projektwoche fand für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen die sogenannte “Benediktswoche” statt, in der sie
WeiterlesenBei der diesjährigen Vorausscheidung für die schweizweit durchgeführte Geo-Olympiade bestand Hugo Vetter (5b) die Vorrunde. In den Sommerferien kann er
WeiterlesenWenn man fast sein ganzes Leben am gleichen Ort und für etwas lebt, dann wird man das wohl schon etwas
WeiterlesenGeo-Vortrag über Raumplanung für die 5.Klassen 18.6.2024/Theatersaal: Karten, Texte, Grundlagenberichte – das sind die Quellen, die Aufschluss über die Schweizer
Weiterlesen„Das Kalaallisut (oder: West-Grönländisch) ist eine eskimo-aleutische Sprache, die von etwa 55`000 Menschen an der Westküste Grönlands gesprochen wird. Unten
Weiterlesen13.März 2024/Stiftsschule Einsiedeln: In einem Vortrag informierte P. Thomas interessierte Lehrpersonen über seine vor kurzem abgeschlossene historische Forschung zu den
WeiterlesenDie Lektüre von Heinar Kippharts “In der Sache J. Robert Oppenheimer” führte zu Diskussionen über die Frage nach der Vereinbarkeit
Weiterlesen