Eine unvergessliche Reise nach Werl
Die lange Anreise von 14 Stunden im Nachtzug hat sich beim Anblick der Ruine definitiv gelohnt; wir stehen in einem
WeiterlesenDie lange Anreise von 14 Stunden im Nachtzug hat sich beim Anblick der Ruine definitiv gelohnt; wir stehen in einem
WeiterlesenVon Jordi Rösser 1b und Tobias Nyffeler 1a Es ist bald schon wieder so weit und die neuen 1.Klässler haben
WeiterlesenAm 2.4.2022 lud die Feldmusik zum Laetaren-Konzert ein. Die 29 Schüler*innen füllten den Theatersaal mit frecher Pop-Musik, geläufigen Chartbreakern sowie
Weiterlesenvon Sophia Brüllmann, 1c Sporttag, Herbstwandertag, die Einkehrtage im Melchtal für die Erstklässler. In diesem ersten Semester des Schuljahres 21/22
WeiterlesenDie rasende Schulredaktion war auf Besuch beim Kursfach Robotik. Sie treffen sich jeden Dienstag um 16:20 und tüfteln zusammen an
Weiterlesen27.04.2021. Das Rokokotor, das in den äusseren Schulhof führt, ist derzeit von Planen eingehüllt und macht so überhaupt erst auf
WeiterlesenPraktikant Dr. Manuel Mayer über Funktion und Schönheit von Stuckelementen in der Einsiedler Klosterkirche Man nehme Gips und Kalk und
WeiterlesenEine Führung mit dem Leiter der Kunstsammlung Markus Bamert (25.3.2021) Über 4000 Objekte umfasst die grösste Sammlung sakraler Kunst in
WeiterlesenBeat Frei ist Buchrestaurator und Buchbinder im Kloster Einsiedeln. Er erlernte das Handwerk des Handbuchbinders in Zürich und die Buchrestaurierung
WeiterlesenEinsiedeln, 12.1.2021: Für interessierte Stiftslehrer bot P. Mauritius vergangenen Dienstag einen kleinen Einblick in die hebräische Sprache. P. Mauritius hat
Weiterlesen