Populismus in der griechischen Antike
Ein Bergbauer hat sich in die Stadt begeben, weil dort das Finanzamt Abgaben verlangt. Es ist der Auffassung, dass das
WeiterlesenEinblicke, Einsichten und Bemerkenswertes aus dem Griechischunterricht.
Ein Bergbauer hat sich in die Stadt begeben, weil dort das Finanzamt Abgaben verlangt. Es ist der Auffassung, dass das
WeiterlesenArchaische Skulpturen (d.h. die ältesten Skulpturen der Griechen, in der Zeit vor dem 5.Jahrhundert, also ca. 700–500 v.Chr.) wollen nicht naturgetreue
WeiterlesenBasierend auf einem Akzent kann das Verb sein in der 3.sg. er/sie/es ist auch Existenz ausdrücken (akzentuiertes ἔστι = es
WeiterlesenDie griechische Schrift ist ausgesprochen sensibel für das Festhalten der mündlichen Aussprache: Sie verfügt über mehr Buchstaben als das römische
WeiterlesenEin griechisches Wort hat mit seinem Akzent eine eigene Melodie: Akzente scheinen früher melodisch ausgesprochen worden zu sein. Die Abfolge
WeiterlesenSeit letzter Woche findet auch der Griechischunterricht an der Stiftsschule wieder statt. Ich bitte eine Schülerin, jede Woche von ihren
Weiterlesen